INN-ovativ Blog

Moderne Lernplattform für die Logistik: Wie SPEDIFORT Ihre Mitarbeiterschulung digitalisiert

Geschrieben von Andreas Rinnhofer | 29.10.2025 08:17:58

Die Weiterqualifizierung von Mitarbeitenden ist in der Logistikbranche ein zentraler Erfolgsfaktor. Zunehmende Vorschriften, hohe Mitarbeiterfluktuation und komplexe Arbeitsabläufe erfordern effiziente, rechtssichere Schulungen. SPEDIFORT stellt dafür ein Learning‑Management‑System bereit, das speziell auf die Bedürfnisse von Speditionen und Logistikunternehmen zugeschnitten ist. Mit digitalen Tools für die Inhaltserstellung und leistungsfähigen Reporting‑Funktionen wird Weiterbildung zur Zukunftsstrategie – flexibel, interaktiv und zertifiziert.

 

Ein Lernmanagement‑System mit Mehrwert

Ein Learning‑Management‑System (LMS) ist mehr als nur eine Kursverwaltung. Als komplexes Content‑Management‑System ermöglicht es die Vermittlung von standardisiertem Branchenwissen, die Bereitstellung von firmeninternen Informationen und die Organisation von Lernvorgängen. Diese Plattform fungiert als Schnittstelle zwischen Schulungsverantwortlichen und Mitarbeitenden und übernimmt viele Verwaltungsaufgaben. SPEDIFORT stellt diese Technologie zur Verfügung, um Logistikunternehmen zu entlasten und die Fort‑ und Weiterbildung effizienter zu gestalten:

  • Benutzerverwaltung: Eine schnelle Benutzerverwaltung reduziert den administrativen Aufwand, insbesondere bei hoher Mitarbeiterfluktuation.

  • Mehrsprachigkeit: Die Plattform ist in 40 Sprachen verfügbar und damit ideal für international aufgestellte Unternehmen.

  • Breites Kursangebot: Neben gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen stehen umfangreiche Grundlagenkurse zur Verfügung.

  • Corporate Identity: Das System lässt sich an die Markenwelt von Unternehmen anpassen und kann auch Niederlassungsstrukturen oder Geschäftsbereiche abbilden.

  • Interaktive Funktionen: Unternehmen können eigene Inhalte, Videos, Präsentationen oder PDF‑Dokumente hochladen, diverse Formate wie SCORM und PowerPoint einbinden, eigene Quizze erstellen sowie Kalender‑ und Download‑Funktionen nutzen.

  • Reporting: Ein lernstandsbezogener Bericht für jeden Nutzer und automatische Erinnerungen an Fälligkeiten sorgen für Transparenz und Rechtssicherheit.

Mit dieser Kombination aus digitaler Kompetenz und Branchenwissen bringt SPEDIFORT Bewegung in die Branche – „mit digitalen Lösungen für die Logistik“. Die Mission lautet, Speditionen und Logistikunternehmen mit modernen E‑Learning‑Lösungen zu unterstützen – von Kursen für Quereinsteiger bis zu spezialisierten Schulungen für Profis.

 

Vorhandene Unterlagen in digitale Kurse verwandeln

Viele Unternehmen verfügen bereits über Schulungsinhalte in Form von PowerPoint‑Folien oder PDF‑Dateien. Diese Materialien müssen nicht neu erstellt werden. SPEDIFORT bietet eine Folienkonvertierung, mit der Sie bestehende Dokumente in E‑Learning‑Kurse umwandeln können. Dadurch bleibt Ihr internes Wissen erhalten und wird zeitgemäß aufbereitet.

Vorteile der Folienkonvertierung:

  • Wissen effizient weiter nutzen: Bestehende Inhalte können ohne großen Aufwand weiterverwendet werden.

  • Drag‑and‑Drop‑Upload: Ein benutzerfreundlicher Editor ermöglicht das schnelle Hochladen und die Vorschau Ihrer Folien.

  • Kostensparend: Eigene Inhalte lassen sich ohne zusätzliche Autorentools oder externe Kurserstellung produzieren.

  • Unternehmensspezifische Inhalte: Sie stellen firmeneigene Schulungen bereit, die über das Standardkursportfolio hinausgehen.

  • Sicherheitsnachweis: Es kann ein Trigger gesetzt werden, der sicherstellt, dass Lernende die Inhalte vollständig bis zur letzten Seite durcharbeiten.

Mit dieser Funktion verknüpft SPEDIFORT Effizienz und Flexibilität: Bestehendes Material wird in wenigen Schritten zu professionellen Online‑Kursen, ohne zusätzliche Kosten oder Software.

 

Individuelle Tests und Quizzes für mehr Rechtssicherheit

Lerninhalte sollten nicht nur absolviert, sondern verstanden werden. Deshalb empfiehlt SPEDIFORT, gezielte Tests in Ihre E‑Learning‑Kurse zu integrieren. Sie können eigene Verständnis‑ und Wissenstests flexibel einbinden.

Warum Tests?

  • Rechtssicherheit: Durch dokumentierte Ergebnisse können Sie nachweisen, dass gesetzliche Unterweisungspflichten erfüllt wurden.

  • Qualitätssicherung: Tests machen Lernfortschritte der Mitarbeitenden transparent und helfen, Schulungen gezielt zu optimieren, um den gewünschten Schulungserfolg zu erreichen.

SPEDIFORT bietet dabei einen großen Gestaltungsspielraum: Sie wählen aus zahlreichen Fragetypen wie Single‑ und Multiple‑Choice, Lückentexten, Begriffsauswahl, Satzvervollständigung, Assoziationen und weiteren Varianten und bestimmen selbst, wie der Test bewertet wird. Mindestpunktzahl, maximale Anzahl an Versuchen, Reihenfolge der Fragen oder Ergebnisausgabe lassen sich individuell konfigurieren. So schafft SPEDIFORT mit maßgeschneiderten Tests Rechtssicherheit und Qualitätsnachweise, die für Audits und interne Dokumentationen unverzichtbar sind.

 

SCORM‑Module: Standardisierte E‑Learning‑Pakete

SCORM‑Dateien sind ein internationaler E‑Learning‑Standard. Sie ermöglichen den Austausch von Lerninhalten zwischen verschiedenen Lernmanagement‑Systemen und machen Kurse portabel. Das steckt hinter diesem Format:

  • Standard für den Austausch: SCORM‑Dateien erleichtern die Erstellung und den Austausch von Lerninhalten zwischen verschiedenen LMS.

  • Interaktive E‑Learnings: Das Format entsteht typischerweise bei der Erstellung interaktiver E‑Learning‑Module mit einer Autoren-Software.

Für Unternehmen ohne eigenes Autoren-Tool bietet SPEDIFORT eine Alternative: Das Content‑Team erstellt aus Ihren PowerPoint‑ oder PDF‑Vorlagen interaktive Kurse. Sie müssen keine zusätzliche Software kaufen und können Ihre Zeit produktiv nutzen. Dieser Service ist ideal, wenn Sie intern keine Kapazitäten oder Tools für die aufwändige SCORM‑Produktion haben.

 

Fazit: Zukunftsorientierte Weiterbildung für die Logistik

SPEDIFORT verbindet digitale Kompetenz mit Branchenwissen und bietet Logistikunternehmen eine rundum durchdachte Lösung für E‑Learning und Compliance. Das LMS reduziert Verwaltungsaufwand und bietet multilinguale Kurse, individuelle Design‑Anpassung und detailliertes Reporting. Durch die Folienkonvertierung werden vorhandene Materialien ohne zusätzlichen Aufwand in moderne Online‑Kurse überführt. Maßgeschneiderte Tests sorgen dafür, dass Lerninhalte verstanden werden und rechtlichen Anforderungen standhalten. SCORM‑Module ermöglichen standardisierte, austauschbare Lernpakete und können bei Bedarf vom SPEDIFORT‑Team erstellt werden.

Ob Sie Quereinsteiger schulen oder in Sachen Arbeitssicherheit unterweisen: Mit SPEDIFORT investieren Sie in Zukunftsstrategie, Effizienz und Rechtssicherheit. Gemeinsam bringen wir Bewegung in die Branche – mit digitalen Lösungen für die Logistik.