Wie gelingt es einem internationalen Logistik-Spezialisten, über 1.000 Mitarbeiter effizient zu schulen – und dabei Qualität, Compliance und Motivation zu steigern? Die GREIWING logistics for you GmbH zeigt, wie die Einführung von SPEDIFORT zur Erfolgsgeschichte wurde und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
Die GREIWING logistics for you GmbH verfolgt bereits seit 2015 eine klare Digitalisierungsstrategie. Alle Unternehmensprozesse werden dabei systematisch hinterfragt und optimiert. Ein zentraler Baustein: die flächendeckende Ausstattung aller Mitarbeiter mit Smartphones. Damit wurden die Grundlagen geschaffen, um auch die Mitarbeiterschulung digital und zukunftsfähig zu gestalten. Die Einführung der E-Learning-Plattform SPEDIFORT war somit nur die logische Konsequenz.
In der Vergangenheit setzte GREIWING auf klassische Schulungsformen: Präsenztrainings in den Niederlassungen sowie eine einmal jährlich stattfindende Fahrerversammlung. In der Praxis war das jedoch schwer umsetzbar:
Hoher organisatorischer Aufwand bei über 20 Standorten
Geringe Teilnehmerzahlen, obwohl es sich um Pflichtveranstaltungen handelte
Unsicherheit, ob die vermittelten Inhalte wirklich verstanden und umgesetzt wurden
Gerade für ein Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten war klar: Eine nachhaltige Lösung musste her.
Bereits 2016 wurden alle Mitarbeiter mit einem Smartphone ausgestattet – inklusive einer firmeneigenen Greiwing-App. Diese diente zunächst als digitales Schwarzes Brett. Schnell zeigte sich jedoch: Die Infrastruktur war die ideale Grundlage, um moderne Schulungsformate zu implementieren und zu nutzen.
Geschäftsführer Matthias Gehrigk beschreibt den nächsten Schritt so:
„Mit Smartphone und App hatten wir die Voraussetzungen für weitere Anwendungen geschaffen. Die Einführung von E-Learning war dann der nächste logische Schritt.“
2020 definierte GREIWING in einem Kriterienkatalog die Anforderungen an eine digitale Lernplattform. Nach einer intensiven Marktanalyse und einer Testphase entschied man sich 2021 für die Einführung von SPEDIFORT im gesamten Unternehmen.
Die Resonanz der Mitarbeiter war durchweg positiv:
Benutzerfreundlichkeit der Plattform
Frühzeitige Einbindung aller Mitarbeiter
Optionale Zusatzkurse für Interessierte
Besonders motivierend: ein internes Prämiensystem, das kleine Belohnungen für absolvierte Kurse vorsieht.
Die Einführung von SPEDIFORT brachte nicht nur intern Vorteile, sondern stärkte auch die Zusammenarbeit mit Kunden aus der Chemie- und Lebensmittelindustrie. Diese stellen häufig konkrete Anforderungen an Schulungsinhalte.
Alina Sophie Dylla, Prozessmanagement bei GREIWING, berichtet:
„Mit SPEDIFORT brauche ich bei Audits nur in die Liste zu schauen und kann sofort den entsprechenden Nachweis erbringen.“
So wird Compliance sichergestellt und die Qualität der Dienstleistungen nachhaltig gestärkt.
Die Erfolgsgeschichte von GREIWING zeigt eindrucksvoll, wie die systematische Digitalisierung von Prozessen neue Potenziale freisetzt. Mit SPEDIFORT als E-Learning-Plattform hat das Unternehmen eine nachhaltige Lösung gefunden, um Mitarbeiter effizient zu schulen, die Qualitätssicherung zu verbessern und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Möchten auch Sie erfahren, wie E-Learning Ihre Mitarbeiterschulungen effizienter und zukunftssicher machen kann? Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch: