Corona verschärft den Mangel an LKW-Fahrern - So sollte die Branche gegensteuern
Schon vor Ausbruch der Corona-Epidemie beklagte man in Europa einen signifikanten Mangel an...
Schon vor Ausbruch der Corona-Epidemie beklagte man in Europa einen signifikanten Mangel an...
In Speditions- und Logistikunternehmen ist der Einsatz von Sensorik ein nicht mehr wegzudenkender...
Die umgangssprachliche Bezeichnung „Könige der Landstraße“ für LKW-Fahrer muss heute durch das viel...
Unterhält Ihr Unternehmen einen Fuhrpark, für den Sie sicherstellen müssen, dass alle gesetzlichen...
Haben Sie schon einmal in Erwägung gezogen, in Ihrer Firma eine moderne Unternehmensakademie...
Die Transport- und Logistikbranche bewegt sich seit den 2000er Jahren mit Höhen und Tiefen in einem...
Mitarbeiter via E-Learning-System weiterzubilden verschafft dem UnternehmenzwarKostenvorteile und...
Die zunehmende Digitalisierung von Prozessen ist für viele Unternehmer eine große Herausforderung....
Möchten Sie eine neue Software in Ihrem Logistik- oder Speditionsbetrieb einführen, aber der...
Gefährdungsbeurteilungen für jeden Arbeitsplatz sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie gelten als eine...
Unterweisungen im Arbeitsschutz, besonders in der Logistikbranche, sind für jedes Unternehmen...
Distance Learning - neue Konzepte und Begriffe wie dieser, der das „Lernen auf Distanz“ beschreibt,...
Unterweisungen zum Arbeitsschutz müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Um die...
Einen guten Mitarbeiter zu verlieren, bedeutet für die Firma neben dem Wissensverlust auch einen...