Blog
Hier finden Sie interessante News und Beiträge zu Themen aus der Transport- und Logistikbranche.
- Alle Beiträge
- Aus- und Weiterbildung
- Fachkräftemangel
- Unterweisungen
- flexible Mitarbeiterschulung
- Arbeitsschutz
- Quereinsteiger
- LKW-Fahrer
- Mitarbeiterbindung
- Spedition
- Einarbeitung
- recruiting
- Interne Kommunikation
- Prozessoptimierung
- Software Einführung
- firmeneigene Schulunginhalte
- Digitalisierung
- Gamification
- Kosten für E-Learning
- BKF-Weiterbildung
- Förderung
- Investition
- Mehrsprachigkeit
- Digitaler Tacho
- Wettbewerb
Blended Learning – So lassen sich die Vorteile von E-Learning und klassischen Präsenzschulungen vereinen
Mitarbeiter via E-Learning-System weiterzubilden verschafft dem UnternehmenzwarKostenvorteile und...
Aus digitalen Neuerungen im Unternehmen eine Erfolgsgeschichte machen - 7 Thesen zur Digitalisierung
Die zunehmende Digitalisierung von Prozessen ist für viele Unternehmer eine große Herausforderung....
So gelingt die Einführung einer neuen Software in Ihrem Unternehmen
Möchten Sie eine neue Software in Ihrem Logistik- oder Speditionsbetrieb einführen, aber der...
Gefährdungsbeurteilung - So gehen Sie in Ihrem Unternehmen auf Nummer sicher
Gefährdungsbeurteilungen für jeden Arbeitsplatz sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie gelten als eine...
Unterweisungen im Arbeitsschutz – Absolut unverzichtbar für Ihr Unternehmen
Unterweisungen im Arbeitsschutz, besonders in der Logistikbranche, sind für jedes Unternehmen...
Distance Learning – Mit innovativer Technik den Corona-Einschränkungen trotzen
Distance Learning - neue Konzepte und Begriffe wie dieser, der das „Lernen auf Distanz“ beschreibt,...
Unterweisungen im Arbeitsschutz online – So profitieren Sie davon
Unterweisungen zum Arbeitsschutz müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Um die...
Kosten einsparen bei Mitarbeiterfluktuation
Einen guten Mitarbeiter zu verlieren, bedeutet für die Firma neben dem Wissensverlust auch einen...
Präsenzschulung vs. E-Learning: Wir machen den Kostencheck
Wir wollen nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Deshalb haben wir in einer Beispielrechnung die...